
Frühjahrsputz

website der KGA Mariengrund Baumschulenweg
Hier sind die am 14.11.2022 angefertigten Bilder der Heckenbepflanzung in der KGA Mariengrund. Der Zollstock dient als Vergleichsmaßstab für die Heckenhöhe. Innerhalb der KGA ist eine Heckenbepflanzung bis zur Höhe von 125 cm zulässig. In dieser Höhe ist ein roter strich erkennbar.
https://kga-mariengrund.de/wp-admin/post.php?post=983&action=edit
Nistkästenbauen war sehr schön.
Wir waren 4 bauende Erwachsene mit 4 bauenden Kindern und haben Fledermauskästen und Nistkästen für Singvögel gebaut. Dazu hatten die Kids/Eltern die Möglichkeit auf Tuchfühlung mit den entsprechenden Maschinen (Bandschleifer, Stichsäge, Handkreissäge, Akkuschrauber) zu gehen.
Außerdem haben wir noch 10 Kokosnussschalen mit Winterfutter für Vögel gefüllt. In dem benutzen Kokosfett haben wir uns zuvor etwas Langos frittiert als Verpflegung für uns. Dazu gabs Punsch und Kakao.
Schönen Gruß,
Leo
das Organisationskomitee „Adventsbasteln“ hat für Euch tolle Ideen erarbeitet.Für große & kleine Bastelfreunde.
Veranstaltungshinweis:
Seminar „Biotop“ am 16.11.22 um 18.30 Uhr als Hybrid-Veranstaltung
Mein Garten ist mein Paradies. Er ist auch ein fantastischer Ort für Tiere und Pflanzen. Er ist ihr Biotop. Und beides soll auch so bleiben. Doch für den einen oder die andere von uns stellt sich vielleicht folgende Frage: Wie könnte mein Garten noch schöner, noch interessanter und noch lebendiger werden? Diese Frage wollen wir im Rahmen des Vortrages ein wenig beleuchten. Der Referent wird uns Tipps und Tricks vermitteln, welche Pflanzen dafür ausgewählt werden sollten, welche einfachen und kleinen Lebenshilfen für die Tiere nützlich sind. Viele der Lebenshilfen können wir mit den Materialien aus unserem Garten selber bereitstellen und müssen nicht unbedingt gekauft werden. Wir wollen auch darauf schauen, dass durch unser Wirken nicht automatisch unser CO2-Fußabdruck größer wird.
Wir freuen uns auf einen kurzweiligen, bebilderten Vortrag von 60 Minuten.
Bei Interesse beim Bezirksverband melden: